Kfz-Versicherungsrechner 2016 im Test

Versicherungsnehmer sind in der glücklichen Lage, selbst zu entscheiden: Wird ihre Kfz-Police teurer, steigen sie ganz einfach um. Das setzt voraus, dass vorab geklärt wird, mit welchem Anbieter man günstig und gut ans Ziel kommt. Für diesen Zweck gibt es Kfz-Versicherungsrechner, die sich Jahr für Jahr größerer Beliebtheit erfreuen.
Wir nehmen die Portale seit 2012 unter die Lupe, so auch zur aktuellen Wechselsaison 2016/2017.
Wir haben für Sie 5 Testfälle vorbereitet
- Familienvater, 40 Jahre alt, ADAC Mitglied
- Single-Frau, 35 Jahre alt, Rechtsanwältin
- Rentner, 70 Jahre alt, mit Garage
- Auszubildender, 18 Jahre alt, Dreher
- Studentin, 23 Jahre alt, lebt in Münster
Die Ergebnisse unserer Markuntersuchung
- Welches Vergleichsportal findet den günstigsten Tarif?
- Komfortabel: der Kfz-Versicherungsvergleich online
- Bietet der Kfz-Versicherungsvergleich auch 2016 Sparpotenzial?
- Testergebnis und Testsieger 2016
- Die Beitragsentwicklung
- Tarife und Gesellschaften
Entwicklung der Kfz-Versicherung seit 2012
Blau = Familienvater
Rot = Single-Frau
Gelb = Rentner
Grün = Auszubildender
Lila = Studentin
Die fünf Musterkunden für den Kfz-Versicherungsvergleich
Unser Rechnervergleich soll ein möglichst breites Bild des Versicherungsmarktes auf die Leinwand projizieren. Deshalb haben wir 2016 erneut unsere fünf Musterkunden ins Rennen geschickt. Sie starten mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen im Hinblick auf die Lebenssituation, das Alter und ihren fahrbaren Untersatz.
Die Spanne reicht vom günstigen Einsteigermodell über die Familienkutsche bis hin zur teuren Karosse sowie vom Auszubildenden über die Anwältin bis hin zum Rentner. Um die Entwicklung der Konditionen besser nachverfolgen zu können, bleiben die Eckdaten stets unverändert. Auf die Probe gestellt wurden vier Vergleichsportale: Check24, Financescout24, Verivox und Toptarif.
Familienvater
- 40 Jahre, Lehrer, seit 2000 Mitglied im ADAC
- Gattin: 39 Jahre, Hausfrau, 2 Kinder
- Wohnort: Heidelberg, Eigenheim mit abschließbarer Garage
- Seat Alhambra 2.0 TDI, Baujahr 2008
- Haftpflicht (SF-Klasse 19), Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung
- 15.000 Kilometer/Jahr
- Freie Werkstattwahl
- Versicherungswechsel
Günstigster Tarif | Platz 2 | Platz 3 | Teuerster Tarif | Tarife | Gesellschaften | |
---|---|---|---|---|---|---|
Check24 |
208,64 € WGV Basis |
214,40 € DEVK Aktiv-Schutz |
234,01 € WGV himmelblau Himmelblau |
482,33 € Signal Iduna Exklusiv |
104/33* | 51 |
Financescout24 |
208,64 € WGV Basis |
214,40 € DEVK Aktiv-Schutz |
234,01 € WGV himmelblau Himmelblau |
482,33 € Signal Iduna Exklusiv |
104/33* | 50 |
Verivox |
208,64 € WGV Basis |
219,42 € Europa Basis |
225,47 € Ergo Direkt Basis Online |
606,60 € Generali Komfortschutz |
73 | 37 |
Toptarif |
208,64 € WGV Basis |
219,42 € Europa Basis |
225,47 € Ergo Direkt Basis Online |
606,60 € Generali Komfortschutz |
73 | 34 |
Single-Frau
- 35 Jahre, Rechtsanwältin
- Wohnort: München, Wohnung, Carport
- BMW 640i Cabrio, Baujahr 2010
- Haftpflicht (SF-Klasse 15, Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung, Vollkasko (SF-Klasse 15) mit 300 Euro Selbstbeteiligung
- 12.000 Kilometer/Jahr
- Freie Werkstattwahl
- Versicherungswechsel
Günstigster Tarif | Platz 2 | Platz 3 | Teuerster Tarif | Tarife | Gesellschaften | |
---|---|---|---|---|---|---|
Check24 |
880,43 € DA direkt Mein Tarif Basis |
911,07 € Axa Mobil online |
951,56 € DA direkt Mein Tarif Komfort |
1.852,05 € Signal Iduna Exklusiv |
67/26* | 31 |
Financescout24 |
880,43 € DA direkt Mein Tarif Basis |
911,07 € Axa Mobil online |
951,56 € DA direkt Mein Tarif Komfort |
1.852,05 € Signal Iduna Exklusiv |
67/26* | 31 |
Verivox |
870,81 € ErgoDirekt Basis Online |
880,43 € DA direkt Mein Tarif Basis |
899,94 € ErgoDirekt Komfort |
1.844,43 € R+V Kfz-Police Plus |
47 | 20 |
Toptarif |
870,81 € ErgoDirekt Basis Online |
880,43 € DA direkt Mein Tarif Basis |
899,94 € ErgoDirekt Komfort |
1.844,43 € R+V Kfz-Police Plus |
44 | 21 |
Rentner
- 70 Jahre
- Wohnort: Berlin, Eigenheim mit abschließbarer Garage
- Ford Fiesta 1.3, Baujahr 2006
- Haftpflicht (SF-Klasse 25) und Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung
- 6.000 Kilometer/Jahr
- Werkstattbindung
- Versicherungswechsel
Günstigster Tarif | Platz 2 | Platz 3 | Teuerster Tarif | Tarife | Gesellschaften | |
---|---|---|---|---|---|---|
Check24 |
236,48 € DEVK Aktiv-Schutz Kasko-Mobil |
261,42 € VHV Klassik-Garant Schadenservice Plus Werkstattservice |
266,92 € AllSecur Basis |
435,41 € AdmiralDirekt Premium mit Werkstattservice |
92/31* | 41 |
Financescout24 |
236,48 € DEVK Aktiv-Schutz Kasko-Mobil |
261,42 € VHV Klassik-Garant Schadenservice Plus Werkstattservice |
266,92 € AllSecur Basis |
435,41 € AdmiralDirekt Premium mit Werkstattservice |
92/31* | 41 |
Verivox |
244,33 € Europa Basis Spar Kasko |
247,37 € HUK-Coburg Basis Select |
248,29 € Europa Basis |
443,74 € Mecklenburgische Komfort |
118 | 29 |
Toptarif |
244,33 € Europa Basis Spar Kasko |
247,37 € HUK-Coburg Basis Select |
248,29 € Europa Basis |
443,74 € Mecklenburgische Komfort |
118 | 29 |
Auszubildender
- 18 Jahre, Dreher
- Wohnort: Zittau, Miete, parkt an der Straße
- Opel Astra 1.6, Baujahr 1994
- Kfz-Haftpflicht – noch keine eigenen schadenfreien Jahre
- Teilnahme am begleiteten Fahren und an einem Fahrsicherheitstraining
- 10.000 Kilometer/Jahr
- Neuversicherung
Günstigster Tarif | Platz 2 | Platz 3 | Teuerster Tarif | Tarife | Gesellschaften | |
---|---|---|---|---|---|---|
Check24 |
1.113,07 € Axa Mobil online |
1.190,99 € Mobil online inkl. Service Extra |
1.260,42 € Admiral Direkt Basis Check24 Sonderrabatt |
2,774,07 € AllSecur Premium |
48/28* | 23 |
Financescout24 |
1.113,07 € Axa Mobil online |
1214,80 € Axa Mobil online inkl. Service Extra |
1260,42 € Admiral Direkt Basis Check24 Sonderrabatt |
2.647,44 € AllSecur Komfort |
46/26* | 22 |
Verivox |
1.221,40 € HUK-Coburg Classic |
1.299,41 € Admiral Direkt Basis |
1.300,65 € Admiral Direkt Komfort |
3.205,60 € Direct Line Premium |
37 | 21 |
Toptarif |
1.221,40 € HUK-Coburg Classic |
1.299,41 € Admiral Direkt Basis |
1.300,65 € Admiral Direkt Komfort |
3.205,60 € Direct Line Premium |
37 | 21 |
Studentin
- 23 Jahre
- Wohnort Münster, Miete, parkt an der Straße
- Mitsubishi Colt 1300, Baujahr 1999
- Kfz-Haftpflicht (SF-Klasse 2), Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung
- 9.000 Kilometer/Jahr
- Versicherungswechsel
Günstigster Tarif | Platz 2 | Platz 3 | Teuerster Tarif | Tarife | Gesellschaften | |
---|---|---|---|---|---|---|
Check24 |
449,82 € Bavaria Direkt Komfort S |
459,01 € Bavaria Direkt Komfort M online |
464,01 € Bavaria Direkt Komfort M |
1059,28 € Nürnberger AutoVersicherung Komfort |
73/25* | 40 |
Financescout24 |
449,82 € Bavaria Direkt Komfort S |
459,01 € Bavaria Direkt Komfort M online |
464,01 € Bavaria Direkt Komfort M |
1059,28 € Nürnberger AutoVersicherung Komfort |
73/25* | 38 |
Verivox |
481,14 € Axa Freie Werkstattwahl |
482,90 € Axa Freie Werkstattwahl Tier Extra |
485,12 € Axa Freie Werkstattwahl Tier Extra Fahrzeugwert Extra |
1137,20€ Directline Premium |
51 | 27 |
Toptarif |
481,14 € Axa Freie Werkstattwahl |
482,90 € Axa Freie Werkstattwahl Tier Extra |
485,12 € Axa Freie Werkstattwahl Tier Extra Fahrzeugwert Extra |
1137,20€ Directline Premium |
51 | 27 |
Welches Vergleichsportal findet den günstigsten Tarif?
Familienvater | Single-Frau | Rentner | Auszubildender | Studentin | Gesamt | Platz | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Check24 |
1 | 2 | 2 | 1 | 1 | 7 | 1 |
Financescout24 |
1 | 2 | 2 | 1 | 1 | 7 | 1 |
Toptarif |
1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 7 | 1 |
Verivox |
1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 7 | 1 |
Praktisch: Die Kfz-Versicherung online vergleichen
Der Hinweis, dass durch einen Kfz-Versicherungsvergleich die Haushaltskasse entlastet werden kann, fällt seit einigen Jahren vermehrt auf fruchtbaren Boden. Immer mehr Autofahrer nutzen die Gelegenheit. Und sei es nur, um sich ein Bild davon zu machen, wo sie mit ihrer Police stehen.
Der Aufwand für einen solchen Vergleich hält sich in Grenzen. Das Schöne daran: Man ist nicht an Bürozeiten gebunden und kann die Rechenmaschinen ganz bequem am Abend oder am Wochenende mit Daten füttern. Dafür sollte man etwas Zeit einplanen, um auch wirklich alle Aspekte zu erfassen und eine möglichst punktgenaue Berechnung der eigenen Kfz-Versicherung zu erhalten.
Patzer sind dank moderner Tools weitgehend ausgeschlossen. Die Rechner weisen auf fehlende Informationen hin, erklären die einzelnen Datenfelder und helfen, sollte es an einer Stelle mal haken. Nichtsdestotrotz ist Konzentration gefragt, denn es sind nach wie vor viele Fragen, die beantwortet werden müssen. Das ist dem System der Kfz-Versicherung geschuldet, deren Beitragskalkulation auf einer Vielzahl von Faktoren beruht.
Deshalb ist es ratsam, vor dem Autoversicherungsvergleich alle Papiere parat zu haben. Benötigt werden:
- Der Führerschein, weil das Datum des Erwerbs erforderlich ist.
- Die Zulassungspapiere, weil aus ihnen Typ- und Herstellerschlüssel sowie die Erstzulassung und die Zulassung auf den aktuellen Halter hervorgehen.
- Die aktuelle Rechnung der Kfz-Versicherung, da hier neben den bereits erreichten Schadenfreiheitsklassen auch die bestehenden Leistungsmerkmale aufgeschlüsselt werden.
Diese Unterlagen sind für den Kfz-Versicherungsvergleich unerlässlich. Gleiches gilt für ehrliche Antworten. Sich durch bewusst falsche Angaben den einen oder anderen Rabatt zu erschleichen, ergibt absolut keinen Sinn. Spätestens, wenn die Assekuranz einen Schaden abwickeln soll, zahlt man für den Betrugsversuch.
Lässt sich 2016 mit einem Kfz-Versicherungsvergleich Geld sparen?
Warum macht man sich die Mühe und vergleich die Tarife für die Kfz-Versicherung? Um Geld zu sparen, mehr Leistung zu erhalten oder schlichtweg, weil man mit dem Service der Gesellschaft unzufrieden ist. Im Vordergrund stehen dabei meist die Finanzen. Und ja, es lohnt sich auch in diesem Jahr, die Vergleichsrechner zu bemühen.
Wie hoch die Ersparnis letztlich ist, hängt vom Einzelfall ab. Hat man bereits einen günstigen Vertrag, sind es vielleicht ein paar Euro. Dann wäre es sinnvoll, zu schauen, ob es für den gleichen Preis an anderer Stelle mehr Leistung gibt.
Ist die Police indes teuer – und ist man sich dessen bislang gar nicht bewusst – sind durchaus Einsparungen im vierstelligen Bereich möglich. Unser Kfz-Versicherungsvergleich zeigt, wie hoch das Sparpotenzial der fünf Musterkunden ist.
Familienvater | Single-Frau | Rentner | Auszubildender | Studentin | |
---|---|---|---|---|---|
günstigster Tarif |
208,64 € |
870,81 € |
236,48 € |
1.113,07 € |
449,82 € |
teuerster Tarif |
606,60 € |
1.852,05 € |
443,74 € |
3.205,60 € |
1.137,20 € |
Sparpotenzial |
397,96 € |
981,24 € |
207,26 € |
2.092,53 € |
687,38 € |
Tipp: Es lohnt sich, bei den Vergleichsrechnungen ein wenig zu variieren. Um nur ein Beispiel zu nennen: Würde die Anwältin aus der Riege unserer Musterkunden für ihren BMW im Rahmen der Kaskoversicherung eine Werkstattbindung vereinbaren, zahlt sie laut Verivox-Rechner statt 870,91 Euro nur noch 777,07 Euro.
Testergebnis und Testsieger 2016
Sich bei den einzelnen Tarifen nur am Preis zu orientieren, ist allerdings nicht die beste Idee. Das Gesamtpaket muss stimmen, um dauerhaft Freude an der Kfz-Versicherung zu haben. Wichtig sind neben dem Beitrag auch die Leistung und der Service.
Das Leistungsspektrum kann bei den Vergleichsrechnern problemlos eingesehen werden. Die Systeme schlüsseln die Daten detailliert auf. Diesbezüglich arbeiten alle vier Tools vorbildlich und lassen kaum Fragen offen. Und selbst wenn es noch Unklarheiten geben sollte, lassen sich derlei Daten mit einem Anruf oder Besuch bei der Versicherung schnell und einfach in Erfahrung bringen.
Etwas schwieriger gestaltet sich hingegen der Einblick in die Servicewelt. Das Problem: Jeder Kunde hat andere Ansprüche an seine Kfz-Versicherung. Dem einen reicht es völlig, per E-Mail, Telefon oder App mit der Assekuranz zu kommunizieren.
Andere wollen einen persönlichen Ansprechpartner. Das spiegelt sich teils auch in den Bewertungen zu den einzelnen Angeboten wider. Nur weil die Kunden A und B zufrieden sind, heißt das noch lange nicht, dass man sich selbst auch rundum gut versorgt fühlt.
Von daher sind die Kundenmeinungen eine nette Zugabe, sollten aber nicht zu sehr ins Gewicht fallen. Besser ist es, mit Bekannten zu sprechen und auf deren Erfahrungen zu bauen oder auf Tests zur Servicequalität zu schauen.
So kann sich jeder sein Wunschpaket aus Tarif und Gesellschaft schnüren. Das leisten alle Rechner, die wir getestet haben. Was allerdings auffällt: Der Markt wird dünner. Arbeiteten vor ein paar Jahren noch fast alle Portale mit eigenen Systemen, sind es jetzt noch zwei Vergleichstools.
Check24 und Financescout24 haben die gleiche Basis, ebenso Verivox und Toptarif. Die Rechner arbeiten auf einem ähnlichen Niveau. Mal hat der eine die Nase vorne, mal der andere. Daher liegen sie in diesem Jahr erstmals gleichauf. Wir haben daher neue Kriterien in die Bewertung einfließen lassen: die Nutzerfreundlichkeit und die Zahl der angeschlossenen Versicherungsgesellschaften.
Preis |
Gesellschaften |
Tarifauswahl |
Informationen |
Nutzerfreundlichkeit |
Gesamt |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Check24 |
5 | 5 | 4 | 5 | 5 | 24 |
Financescout24 | 5 | 5 | 4 | 5 | 5 | 24 |
Verivox | 5 | 4 | 5 | 4 | 4 | 22 |
Toptarif | 5 | 4 | 5 | 4 | 4 | 22 |
Die Beitragsentwicklung
Alles andere als homogen stellt sich die Beitragsentwicklung dar. Der Markt ist ständig in Bewegung, und zwar in jede Richtung. Dadurch werden Meldungen über höhere oder niedrigere Beiträge zu Momentaufnahmen. Das gilt auch für die Wechselsaison 2016/2017.
Die Katze ist noch längst nicht bei allen Kfz-Versicherern aus dem Sack. Das heißt: Einzelne Tarife können durchaus noch günstiger, teuer oder durch völlig neue Angebote ganz aus dem Sortiment geworfen werden.
Die Ergebnisse aus unserem Kfz-Versicherungsvergleich beruhen auf Berechnungen, die am 30. Oktober 2016 vorgenommen wurden. Die Veränderungen zum Vorjahr reichen von einer kleinen Ersparnis in Höhe von 2,30 Euro bis hin zu Mehrkosten von über 100 Euro im Jahr.
Vier unserer Musterkunden müssen tiefer in die Tasche greifen. Nur der Familienvater spart ein wenig. Warum? Das können nur die Versicherungen beantworten. Mögliche Gründe sind unter anderem Anpassungen bei den Typ- und Regionalklassen.
Familienvater | Single-Frau | Rentner | Auszubildender | Studentin | |
---|---|---|---|---|---|
günstigster Tarif 2012 |
224,90 € |
965,92 € |
235,24 € |
871,00 € |
361,92 € |
günstigster Tarif 2013 |
228,63 € |
943,72 € |
206,32 € |
931,23 € |
475,80 € |
günstigster Tarif 2014 |
239,52 € |
928,35 € |
226,79 € |
926,37 € |
475,90 € |
günstigster Tarif 2015 |
210,94 € |
770,11 € |
221,46 € |
1.039,91 € |
448,87 € |
günstigster Tarif 2016 |
208,64 € |
870,81 € |
236,48 € |
1.113,07 € |
449,82 € |
2012 -> 2013 (€) |
3,73 € |
-22,20 € |
-28,92 € |
60,23 € |
113,88 € |
2012 -> 2013 (%) |
1,66% |
-2,30% |
-12,29% |
6,92% |
31,47% |
2013 -> 2014 (€) |
10,89 € |
-15,37 € |
20,47 € |
-4,86 € |
0,10 € |
2013 -> 2014 (%) |
4,76% |
-1,63% |
9,92% |
-0,52% |
0,02% |
2014 -> 2015 (€) |
-28,58 € |
-158,24 € |
-5,33 € |
113,54 € |
-27,03 € |
2014 -> 2015 (%) |
-11,93% |
-17,05% |
-2,35% |
12,26% |
-5,68% |
2015 -> 2016 (€) |
-2,30 € |
100,70 € |
15,02 € |
73,16 € |
0,95 € |
2015 -> 2016 (%) |
-1,09% |
13,08% |
6,78% |
7,04% |
0,21% |
2012 -> 2016 (€) |
-16,26 € |
-95,11 € |
1,24 € |
242,07 € |
87,90 € |
2012 -> 2016 (%) |
-7,23% |
-9,84% |
0,53% |
27,80% |
24,28% |
Tarife und Gesellschaften
Die Zahl der Tarife und Gesellschaften, die bei den einzelnen Vergleichsrechnern berücksichtigt werden, ändert sich Jahr für Jahr – mal mehr, mal weniger. Einige Versicherungen kündigen die Zusammenarbeit mit den Portalen, andere werden neu gelistet.
Ähnlich verhält es sich bei den Tarifen. Ältere Angebote werden vom Markt genommen oder überarbeitet und neue Tarife ergänzt. Deshalb empfehlen wir ebenso wie die Stiftung Warentest und Verbraucherschützer, sich jährlich Zeit für einen Kfz-Versicherungsvergleich zu nehmen.
Bei den Portalen, die wir für unseren Test berücksichtigen, zeigt sich eine recht klare Entwicklung. Der Testsieger der vergangenen Jahre schwächelt ein wenig, und damit auch die Seiten, die auf dem gleichen System basieren. Es sind einige rote Vorzeichen, sowohl bei den Tarifen als auch bei den Gesellschaften. D
ie übrigen Portale holen auf und haben teilweise sogar deutlich mehr Angebote in ihren Ergebnislisten. Unter dem Strich sind alle vier Portale – wie bereits erwähnt – inzwischen ebenbürtig. Das heißt für Autofahrer: Sie können getrost einen der Vergleichsrechner nutzen. Oder auch zwei oder drei, um ein breiteres Bild zu erhalten. Das ist auch in 2016 der einzige Weg, eine bessere und preiswertere Kfz-Versicherung zu finden.
Anzahl der Tarife, die zur Verfügung stehen
Gesellschaften | Check24 | Financescout24 | Verivox | Toptarif |
---|---|---|---|---|
Familienvater |
||||
2012 |
46 |
12 |
20 |
12 |
2013 |
70 |
64 |
57 |
26 |
2014 |
82 |
65 |
68 |
42 |
2015 |
81 |
71 |
61 |
64 |
2016 |
71 |
71 |
73 |
73 |
2015 -> 2016 (%) |
-12,35% |
0,00% |
19,67% |
14,06% |
|
|
|
|
|
Single-Frau |
||||
2012 |
32 |
14 |
14 |
11 |
2013 |
33 |
33 |
20 |
17 |
2014 |
43 |
36 |
34 |
20 |
2015 |
41 |
43 |
27 |
32 |
2016 |
41 |
41 |
47 |
44 |
2015 -> 2016 (%) |
0,00% |
-4,65% |
74,07% |
37,50% |
|
|
|
|
|
Rentner |
||||
2012 |
57 |
43 |
38 |
17 |
2013 |
76 |
72 |
58 |
21 |
2014 |
87 |
63 |
113 |
45 |
2015 |
92 |
82 |
102 |
78 |
2016 |
61 |
61 |
118 |
118 |
2015 -> 2016 (%) |
-33,70% |
-25,61% |
15,69% |
51,28% |
|
|
|
|
|
Auszubildender |
||||
2012 |
25 |
17 |
31 |
14 |
2013 |
29 |
26 |
27 |
12 |
2014 |
32 |
26 |
16 |
16 |
2015 |
26 |
26 |
37 |
25 |
2016 |
20 |
20 |
37 |
37 |
2015 -> 2016 (%) |
-23,08% |
-23,08% |
0,00% |
48,00% |
|
|
|
|
|
Studentin |
||||
2012 |
43 |
35 |
26 |
15 |
2013 |
49 |
50 |
42 |
26 |
2014 |
51 |
69 |
41 |
23 |
2015 |
53 |
53 |
44 |
41 |
2016 |
48 |
48 |
51 |
51 |
2015 -> 2016 (%) |
-9,43% |
-9,43% |
28,56% |
24,39% |
Anzahl der angeschlossenen Versicherungsgesellschaften
Tarife | Check24 | Financescout24 | Verivox | Toptarif |
---|---|---|---|---|
Familienvater |
||||
2012 |
46 |
12 |
20 |
12 |
2013 |
56 |
38 |
35 |
16 |
2014 |
55 |
32 |
37 |
18 |
2015 |
53 |
52 |
33 |
29 |
2016 |
51 |
50 |
37 |
34 |
2015 -> 2016 (%) |
-3,77% |
-3,85% |
12,12% |
17,24% |
|
|
|
|
|
Single-Frau |
||||
2012 |
31 |
8 |
7 |
6 |
2013 |
32 |
18 |
11 |
10 |
2014 |
34 |
17 |
17 |
8 |
2015 |
28 |
28 |
15 |
10 |
2016 |
31 |
31 |
20 |
21 |
2015 -> 2016 (%) |
10,71% |
10,71% |
33,33% |
110,00% |
|
|
|
|
|
Rentner |
||||
2012 |
24 |
15 |
17 |
12 |
2013 |
48 |
30 |
35 |
13 |
2014 |
46 |
22 |
30 |
11 |
2015 |
40 |
41 |
27 |
18 |
2016 |
41 |
41 |
29 |
29 |
2015 -> 2016 (%) |
2,50% |
0,00% |
7,41% |
61,11% |
|
|
|
|
|
Auszubildender |
||||
2012 |
30 |
7 |
17 |
8 |
2013 |
33 |
17 |
18 |
8 |
2014 |
31 |
13 |
9 |
7 |
2015 |
22 |
21 |
19 |
8 |
2016 |
23 |
22 |
21 |
21 |
2015 -> 2016 (%) |
4,55% |
4,76% |
10,53% |
162,50% |
|
|
|
|
|
Studentin |
||||
2012 |
45 |
19 |
15 |
11 |
2013 |
46 |
31 |
26 |
15 |
2014 |
45 |
26 |
24 |
13 |
2015 |
40 |
40 |
26 |
19 |
2016 |
40 |
38 |
27 |
27 |
2015 -> 2016 (%) |
0,00% |
-5,00% |
3,85% |
42,11% |
Autor: André Maßmann