
© eyetronic / Fotolia.com
Mit einem KFZ-Autoschutzbrief können Fahrer und Halter ihren Versicherungsschutz ergänzen. Die Police ersetzt Kosten, die dem Versicherungsnehmer im Schadenfall entstehen und bietet darüber hinaus verschiedene Serviceleistungen. Zu den Leistungen der Zusatzversicherung zählen insbesondere Abschlepp- und Bergungskosten sowie Kosten für Mietwagen oder notwendige Übernachtung nach einem Unfall oder einer Panne.
Autoschutzbriefe sind vom Gesetzgeber nicht vorgeschrieben. Die Angebote am Markt unterscheiden sich im Hinblick auf Kosten und Leistungsumfang beträchtlich. So bieten einige Versicherer dem Versicherungsnehmer und seiner Familie auch dann Schutz auf Reisen, wenn gar nicht mit dem versicherten Fahrzeug verreist wird.
Die Leistungen der Versicherung im Schadenfall richten sich unter anderem nach der Entfernung zwischen dem Unfall- oder Pannenort und dem Wohnsitz des Versicherungsnehmers. Liegt der Ort mehr als 50 Kilometer vom Wohnsitz entfernt, erweitert sich der Leistungsumfang automatisch deutlich. Liegt der Unfall- oder Pannenort im Ausland, greifen wiederum erweiterte Leistungsversprechen.