Deutschlands Autofahrer sind skeptisch, deutsche Autoversicherer zurückhaltend, und die Technologie ist längst noch nicht so ausgereift, dass Pay as youdrive hierzulande auf die Erfolgsspur gelangen könnte. Die PAYD-Tarife kommen hier nur langsam in Gang, immerhin bietet nun ein dritter Kfz-Versicherer in Deutschland einen solchen Telematik-Tarif an. Nachdem der zweite schon wieder von Bord gegangen ist. PAYD-Versicherungen in Deutschland: Telematik-Tarife kommen nur langsam in Gang weiterlesen →
Die erste Kfz-Versicherung, die mit Telematik-Geräten nach dem Pay as you drive-System arbeitet, ist an den Start gegangen. Die S-Direkt, die Sparkassen DirektVersicherung, hat ihren Telematik-Tarif an den Start gebracht, nachdem der Landesdatenschutzbeauftragte in NRW das Versicherungskonzept abgenickt hatte. Pay as you drive nun auch in Deutschland! weiterlesen →
Bislang floss bei der Berechnung der Beiträge für die Kfz-Versicherung lediglich ein, wenn ein Unfall verursacht wurde, der eigentliche Fahrstil und die Häufigkeit des Fahrens spielten dabei keine Rolle. Dies könnte sich jedoch früher oder später ändern, wenn die Autoversicherer auch in Deutschland damit beginnen werden, Pay as you drive-Tarife anzubieten. „Pay as you drive“ bald Realität bei Deutschlands Kfz-Versicherungen? weiterlesen →